Unsere Ärzte


Diabetologe (BÄK), Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
- Studium der Humanmedizin an der Charité, Berlin
- Promotion zum Dr.med. in Marburg
- Arbeit als Diabetologe seit 2001 im Neckar-Odenwald-Kreis
- Zulassung der Krankenkassen für die spezialisierte diabetologische Fußambulanz und des Schulungszentrums für Typ 1 und 2 Diabetiker
- medizinische Betreuung, Diagnostik und Therapie von Kindern mit Diabetes, Insulinpumpenträger und Gestationsdiabetes sowie Typ 1 Diabetikerinnen mit Kinderwunsch und Schwangeren mit Typ 1 Diabetes
- Medizinischer Leiter des Diabeteszentrum Neckar-Odenwald-Kreis

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Facharzt für Allgemeinmedizin und Ernährungsmedizin
Unsere Berater


Diabetesberaterin (DDG), Ernährungsberaterin, Nordic Walking Instructor (zertifiziert)
- Nach dem Abitur, Besuch des Pharmakologischen Institut in Bad Tölz
- 1997 – 2002 Betreuung einer Ernährungsgruppe im Rahmen einer wissenschaftlichen Promotion der Philipps-Universität in Marburg
- 1999 Ausbildung zur Diabetesassistentin
- Ab 1999 selbstständig tätig in eigener Praxis mit Schwerpunkt Diabetes mellitus
- 2007 Ausbildung zu Diabetesberaterin am Universitätsklinikum in Jena. Thema der Facharbeit : „Therapie des Gestationsdiabetes – sind orale Antidiabetika eine Option? Ein Review der Diagnostik und Therapie im internationalen Vergleich.“

Diabetesassistentin (DDG)
verantwortlich für:
- Versorgung und Betreuung von Typ 2 Diabetikern
- Einweisungen in Blutzuckerselbstmessung
- Unterweisung in der Handhabung von Insulinpens
- Schulungen für Typ 2 Diabetiker
- Schulung Hypertonie

Diabetesberaterin (DDG)
verantwortlich für:
verantwortlich für:
- Versorgung und Betreuung von Typ 1 und Typ 2 Diabetikern
- Neueinstellung und Betreuung, inkl. Einweisung in die Blutzuckerselbstmessung (alle Geräte)
- Unterweisung in der Handhabung von Insulin-Pens
- Insulinpumpeneinstellung
- Sensoreinstellung
- Betreuung GDM Patientinnen
- für sämtliche Schulungen (MEDIAS-, INR-, Hypertonie-, COPD-, und Asthma-Schulung)

Diätsassistentin, Diabetesassistentin (DDG)
verantwortlich für:
- Einweisung in Blutzuckerselbstmessung
- Unterweisung in der Handhabung von Insulinpens
- Ernährungsberatung in Einzel- und Gruppenschulungen

Diätsassistentin, Diabetesassistentin
verantwortlich für:
- Einweisung in Blutzuckerselbstmessung
- Unterweisung in der Handhabung von Insulinpens
- Ernährungsberatung in Einzel- und Gruppenschulungen
- Schulung Hypertonie

Diabetesberaterin in Ausbildung,
Ernährungsmanagement und Diätetik B. sc.
verantwortlich für:
- Einweisung in Blutzuckerselbstmessung
- Unterweisung in der Handhabung von Insulinpens
- Unterweisung in die Sensorhandhabung
- Ernährungsberatung in Einzel- und Gruppenschulungen

Diabetesassistentin
verantwortlich für:
-
- Einweisung in Blutzuckerselbstmessung
- Unterweisung in der Handhabung von Insulinpens
- Schulung Hypertonie
- Untersuchung der diabetischen Füße
Unsere Verwaltung


Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen
verantwortlich für:
verantwortlich für:
-
-
- das Praxismanagement
- Organisation des gesamten Praxisablaufes
- Tutor für unsere Auszubildenden
-

Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung,
geprüfte Versorgungsassistentin (VERAH)
verantwortlich für:
-
-
- KV-Abrechnung und Privatabrechnung
- Praxistechnik
- Organisation Praxisablauf
-

Bürofachangestellte
Unsere Wundassistenten


Wundassistentin (DDG)
verantwortlich für:
-
-
- Versorgung, Betreuung und Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom
- die Wundversorgung
- das Hygienemanagement in der Praxis
- die Neuros-Schulung
-

Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung,
geprüfte Versorgungsassistentin (VERAH)
verantwortlich für:
-
-
- KV-Abrechnung und Privatabrechnung
- Praxistechnik
- Organisation Praxisablauf
-

Medizinische Fachangestellte, Wundassistentin (DDG)
verantwortlich für:
-
-
- den Laborbereich
- Anwendungsfunktionen
- Untersuchung der diabetischen Füße
- die Wundversorgung
- Hausbesuche
-
Unsere Medizinischen Fachangestellten


Medizinische Fachangestellte
verantwortlich für:
verantwortlich für:
-
-
- Zuständig für den Anmelde- und Abmeldebereich
- Terminvergabe
- Laborbereich
-

Medizinische Fachangestellte
-
-
- verantwortlich für:Anmelde- und Abmeldebereich
- Terminvergabe
- Laborbereich
-

Medizinische Fachangestellte
-
-
- verantwortlich für:Anmelde- und Abmeldebereich
- Terminvergabe
- Laborbereich
-

Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
-
-
- verantwortlich für:Anmelde- und Abmeldebereich
- Terminvergabe
- Laborbereich
-
Unsere Auszubildenden


Auszubildende im 3. Lehrjahr

Auszubildende im 3. Lehrjahr

Auszubildende im 3. Lehrjahr
